Datenschutzerklärung
Zuletzt aktualisiert am: 18. Mai 2025
Datenschutzerklärung von Smartledesign.com
In dieser Datenschutzerklärung wird beschrieben, wie Ihre personenbezogenen Daten erhoben, verwendet und weitergegeben werden, wenn Sie die Website smartledesign.nl (die „Website“) besuchen oder dort Einkäufe tätigen.
WELCHE PERSONENBEZOGENEN DATEN WIR ERHEBEN
Wenn Sie die Website besuchen, erfassen wir automatisch bestimmte Informationen über Ihr Gerät, darunter Daten über Ihren Webbrowser, Ihre IP-Adresse, Zeitzone und bestimmte auf Ihrem Gerät installierte Cookies. Während Sie auf der Website surfen, erfassen wir außerdem Informationen über einzelne Seiten oder Produkte, die Sie aufrufen, über die Websites oder Suchbegriffe, über die Sie auf die Website gelangt sind, und über Ihre Interaktionen mit der Website. Diese automatisch gesammelten Daten werden als „Gerätedaten“ bezeichnet.
Wir erfassen Gerätedaten mithilfe folgender Technologien:
-
Cookies: Daten, die auf Ihrem Gerät oder Computer gespeichert werden und häufig eine anonyme eindeutige ID enthalten. Weitere Informationen zu Cookies und deren Deaktivierung finden Sie unter: http://www.allaboutcookies.org.
-
Protokolldateien: Zeichnen Aktionen auf der Website auf, einschließlich IP-Adresse, Browsertyp, Internetanbieter, Seiten, von denen Sie weitergeleitet wurden, und Datum/Uhrzeit.
-
Web-Beacons, Tags und Pixel: Elektronische Dateien, die zur Erfassung von Informationen über Ihre Nutzung der Website verwendet werden. Wir nutzen außerdem Facebook Pixel, TikTok Pixel, Google Ads Tracking und Bing Ads UET Tags zur Optimierung von Werbung.
Wenn Sie einen Kauf auf der Website tätigen oder versuchen zu tätigen, erfassen wir bestimmte Informationen von Ihnen, darunter Name, Rechnungs- und Lieferadresse, Zahlungsinformationen (einschließlich Kreditkartennummern, iDEAL, PayPal, Mastercard, Maestro und Bancontact), E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Diese Daten nennen wir „Bestelldaten“.
Wir erfassen keine Offline-Daten oder gekaufte Marketinglisten.
Im Folgenden bezeichnet „personenbezogene Daten“ sowohl Gerätedaten als auch Bestelldaten.
WIE WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERWENDEN
Wir verwenden die Bestelldaten in erster Linie, um Bestellungen abzuwickeln (einschließlich Zahlungsabwicklung, Versandvorbereitung und Bereitstellung von Rechnungen/Bestellbestätigungen). Darüber hinaus verwenden wir diese Daten, um:
-
Mit Ihnen zu kommunizieren;
-
Bestellungen auf potenzielle Risiken oder Betrug zu prüfen;
-
Informationen und Werbung zu unseren Produkten oder Dienstleistungen gemäß Ihren Präferenzen zu senden;
-
Kundenbewertungen zu sammeln und Erinnerungen zu verlassenen Warenkörben zu senden.
Die gesammelten Gerätedaten (insbesondere Ihre IP-Adresse) verwenden wir zur Betrugsprävention und allgemeinen Optimierung unserer Website, z. B. zur Analyse der Navigation unserer Kunden und zur Bewertung des Erfolgs von Marketing- und Werbekampagnen. Gerätedaten werden auch zur Personalisierung von Werbung über Facebook, Google Ads, TikTok und Bing Ads (Retargeting) verwendet.
AN WEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN WEITERGEBEN
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter, die uns bei der Nutzung der Daten unterstützen, wie oben beschrieben. Beispielsweise nutzen wir Shopify für den Betrieb unseres Online-Shops. Informationen darüber, wie Shopify Ihre Daten verarbeitet, finden Sie hier: https://www.shopify.nl/juridisch/privacy.
Wir nutzen auch Google Analytics, um zu verstehen, wie Kunden die Website verwenden. Weitere Informationen finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy?hl=nl. Sie können Google Analytics hier deaktivieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
Wir können Ihre Daten außerdem weitergeben, um gesetzlichen Anforderungen nachzukommen, auf Vorladungen oder andere rechtsgültige Anfragen zu reagieren oder unsere Rechte auf andere Weise zu schützen.
VERHALTENSORIENTIERTE WERBUNG
Wir nutzen Ihre Daten, um gezielte Werbung oder Marketingmitteilungen zu versenden, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Weitere Informationen zur Funktionsweise gezielter Werbung finden Sie hier: http://www.networkadvertising.org/understanding-online-advertising/how-does-it-work.
Sie können gezielte Werbung über folgende Dienste deaktivieren:
-
Bing: https://account.microsoft.com/privacy/ad-settings/
Alternativ können Sie über die Digital Advertising Alliance: http://optout.aboutads.info/ abmelden.
MARKETINGKOMMUNIKATION PER E-MAIL UND SMS
Wenn Sie Ihre Telefonnummer oder E-Mail-Adresse angeben, können wir Ihnen Marketingnachrichten senden, wie z. B.:
-
Exklusive Rabatte
-
Produktneuheiten
-
Möglichkeiten, neue Produkte als Erste zu testen
Diese Nachrichten werden nur gesendet, wenn Sie explizit zugestimmt haben.
Sie können sich jederzeit abmelden:
-
E-Mail: Klicken Sie auf den Abmeldelink in der E-Mail
-
SMS: Senden Sie eine Nachricht mit STOP
Wir verarbeiten Ihre Daten für Marketingzwecke in Übereinstimmung mit der DSGVO und dem Telekommunikationsgesetz.
IHRE RECHTE
Wenn Sie in Europa wohnen, haben Sie das Recht auf Auskunft über Ihre Daten und können deren Berichtigung, Aktualisierung oder Löschung verlangen. Bei Fragen oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktdaten.
AUFBEWAHRUNG
Bestelldaten werden gespeichert, bis Sie deren Löschung verlangen.
MINDERJÄHRIGE
Die Website richtet sich nicht an Personen unter 16 Jahren.
ÄNDERUNGEN
Wir können diese Datenschutzerklärung gelegentlich aktualisieren, z. B. bei Änderungen der Datenverarbeitung oder aus rechtlichen Gründen.
KONTAKT
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder eine Beschwerde einreichen möchten, kontaktieren Sie uns:
E-Mail: info@smartledesign.nl
Adresse: Wierdensestraat 149, Almelo, Overijssel, 7604BE, Niederlande